Veranstaltungskalender
Zur Teilnahme an den Workshops sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Kreativ-Seminarwoche im Tessin in Ces 15.-20. August 2025
15. August - 20. August
einfach leben
dem Himmel ganz nah
Frei-Raum genießen und gestalten
Ces: einzigartige Hochebene, Spielwiesen nur mit Milchstraße (autofrei!), Bewegungsraum im neuen Casa Cultura, Holzfeuer, Sauna, Wasserfall, wilde zauberhafte Plätze entdecken, Ruhe, Kraft und Inspiration tanken, gewohnte Perspektiven auf den Kopf stellen.
... und alle Dinge werden zu Dir kommen…
Mit der Methode Tamalpa Life/Art Process® nach Anna und Daria Halprin entstehen neue Handlungsmöglichkeiten und können zur „Lebenskunst“ werden, indem sie den Alltag bereichern: Im Spiel mit Bewegung/Tanz, Farben, Worten, Musik, Rhythmus….
Das Casa Cultura bietet einen einzigartigen Raum, der zum Loslassen einlädt, zum Ankommen bei sich mit Körperarbeit und Bewegung sowie zu Begegnung und Austausch mit anderen.
Kreativ gestaltend werden wir uns von der Natur erzählen lassen, was bedeutsam ist – dieses Jahr in ganz besonderer Weise im:
*Maskenspiel in Naturkulisse*
Wir erforschen die verwunschenen Naturplätze rund um Ces und lassen uns inspirieren. Mit Charaktermasken kreieren wir szenographische Bilder in der Naturkulisse und spielen mit den versteckten Wesen in Wald, Wiesen und Bergbächen. Das Bauen Deiner eigenen Charaktermaske lässt Dich in neue Bewegungen und Stimmungen schlüpfen und erweitert Dein Repertoire an Ausdruck und Darstellung Deiner inneren Bilder.
Kurssprache deutsch, engl. Übersetzung möglich.
Flyer zum download hier
Fotos von Kreativ-Seminarwochen hier ,
Ein Traum wird wahr: Tamalpa in Ces hier/ Fotogalerie Bergdorf Ces hier
Zusatzangebot: Es besteht die Möglichkeit, den Anschlusskurs zu gewaltfreier Kommunikation zu buchen mit 10% Rabatt:
siehe mehr Infos hier: Peace starts with you vom 20.-24.08.2025 in Ces
Tagesablauf der Kreativ-Seminarwoche:
Der Tag kann beginnen mit Duschen am Wasserfall und Qigong.
Frühstück 9:00, Vormittagseinheit ca. 3 Stunden im Casa Cultura oder draußen
Mittagessen ca. 13:15
Nachmittags „Werkstattzeit“ in der Gruppe oder individuell mit kreativen Frei-Räumen
Abendessen ca. 18:30
Abends: Austausch in der Gruppe, Musik, Tanz, am Feuer, Sauna ….
Sie können mitnehmen
– einen bewussteren Umgang mit Ihrem Körper
– Entspannung und Lebensfreude
– Abstand zum Alltag und einen freien Kopf für neue Ideen
– die Erfahrung, sich selbst zu überraschen und beschenkt zu werden
– Methoden, wie Sie Ihr Leben durch Kunst und Kreativität bereichern können
– das Erlebnis, von einer Gruppe unterstützt zu werden
Der Kurs kann als Einführungsseminar für die Tamalpa Life/Art Process® – Ausbildung genutzt werden (Infos hier)
Teilnehmende: max. 14 Personen
Alle sind herzlich willkommen mit dem, was sie mitbringen an Ideen, Gefühlen, körperlichen Möglichkeiten. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
„Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben“ Pablo Picasso
Kursleitung Katrin Stelter und Regula A. Friedli:
Katrin Stelter: Tamalpa Practitioner und Co-Leitung von Tamalpa Germany, New Dance bei bewegungs-art e.V., Lehr-/Logopädin, mehr
Regula A. Friedli: Tamalpa Graduate, und Theaterpädagogin, mehr
Anreise Bitte am besten mit ÖPNV ( Zeiten unter Vorbehalt, bitte überprüfen)
(Anreise am gleichen Tag ab allen Stationen südlich von D-Frankfurt/ Main möglich)
Mit Zug: ab Basel SBB 10:03 Uhr (ab Zürich 11:05 ), Ankunft Lavorgo 13:27 , ab 13:37 mit dem Postauto nach Chironico-Paese, Ankunft 13:47 Uhr
Für Reisende aus Deutschland kann es sich lohnen bis Bellinzona zu buchen und Lavorgo als Zwischenhalt einzugeben, wenn es noch günstige Europa-spezial Tickets gibt. Probiert beides aus: Zielort/ Abfahrtsort Lavorgo oder Bellinzona und schaut was günstiger ist.
Bitte dann daran denken, auf jeden Fall in Lavorgo auszusteigen!
Bei Anreise mit dem Auto bitte den Parkplatz am Fluss in Chironico nutzen.
Treffpunkt Bushaltestelle Chironico-Paese um 13.47 Uhr ,
von hier aus ist für den Gepäcktransport gesorgt.
Kursbeginn: 15.08 um 14:00 Uhr mit dem gemeinsamen Aufstieg in das Bergdorf Ces
(2 Stunden Gehzeit mit kreativem Zwischenstop, es ist auch möglich einen Weg von 90 min mit weniger Höhenmetern zu nehmen).
Kursende in Ces: 20. August nach der täglichen QI Gong Einheit, Frühstück, Packen und Aufräumen- Der Bus um 11:56 kann erreicht werden und der Zug ab Lavorgo um 12:32 Uhr oder später: Postauto 17:10 ab Chironico-Paese, Ankunft Zürich 19:55, Basel SBB 20:56
Verlängerungstag ist möglich: der Lastenaufzug fährt allerdings nur am 20. August runter, Personen, die den Verlängerungstag nutzen, können einen Großteil des Gepäcks in einem Lager im Dorf nahe der Bushaltestelle deponieren. Der Tagessrucksack sollte groß genug sein, um das restliche Gepäck runtertragen zu können.
Kurskosten: 570,- CHF, Ermäßigung auf Anfrage (540 – 450,- CHF),
Ermäßigung auch möglich bei regulärem Verdienst im Euro-Raum, vielleicht gibt es auch die Möglichkeit eines Arbeitsstipendiums oder Talente-Tausches, gerne einfach anfragen.
10% Rabatt bei Buchung zusammen mit dem GfK-Kommunikationskurs 20.-24.08.25
VP/Ü/Gepäcktransport: 435 CHF (Gruppenhaus /Zelt, eigenes Haus auf Nachfrage)
1 Verlängerungstag ist möglich: 70,- CHF Ü/V
Anmeldung: hier, Regula Friedli, www.theatralis.ch, Tel. +41 79 241 91 17,
Packliste wird ca. 4 Wochen vor Kursbeginn verschickt.
Für organisatorische Fragen: kontakt@katrinstelter.de, Tel. 0049 761 7074501
Infos und Inspirationen über den Newsletter erhalten:
hier klicken und anmelden