Veranstaltungskalender

Zur Teilnahme an den Workshops sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tamalpa-Wochenende:„Frei-bewegt“

2. März 2024 - 3. März 2024

„Frei-bewegt“
2.-3. März 2024 in München

TLAP-Wochenende mit Katrin Stelter Co-Leitung Tamalpa Germany

Was bedeutet frei-sein?
Kann ich mich ausdehnen, frei atmen?
Wie bin ich verbunden und nicht gefangen?
Halten die alten Netze?
Wollen neue geknüpft?

In diesem Tamalpa-Seminar steht physisch die Wirbelsäule im Fokus, um Flexibilität, Unterstützung und Verbindungen zu finden, auch im Dialog mit den Extremitäten.

Der Lebens/Kunst Prozess kombiniert Tanz, Malen und kreatives Schreiben. Auf diese Weise werden angeborenes Wissen des Körpers und persönliche Glaubensmuster erforscht und im Sinne persönlichen Wachstums transformiert. Die integrierende Methodik ist in der Expressive Arts Therapy international anerkannt.
In einem Vortrag mit Präsentation und Filmausschnitten zum Selbstportrait-Prozess wird die Methodik erläutert und damit auch die Inhalte der einjährigen Tamalpa Basisausbildung beschrieben. Diese wird seit 2011 in Deutschland von Tamalpa Germany in Kooperation mit dem Tamalpa Institute (USA) angeboten.

Jede/r ist herzlich willkommen: diejenigen, die die Methode kennenlernen möchten und diejenigen, die einfach mal wieder eintauchen möchten in diesen Prozess. Das Wochenende kann als Einführungswochenende für die Tamalpa Basisausbildung genutzt werden. www.tamalpa-germany.de
Höchstteilnehmer*innenzahl: 16

Kursleitung: Katrin Stelter: Tamalpa Practitioner und Co-Leitung von Tamalpa Germany, Logopädin
Assistentin: Carmen Kohler (Tamalpa Graduate)
Kursort: Ezetthera, Geyerspergerstraße 25, 80689 München

Kurszeiten: 2.-3. März 2024
Samstag 10:30 bis 17:15 und 17:30 bis 18:30 Uhr: Vortrag/Präsentation,
zum Vortrag sind Gäste sind willkommen (5-10€ n. Selbsteinschätzung)
Sonntag 10:00 bis 16:00

Kosten: 200 € (incl. Vortrag), Ermäßigung auf Anfrage
Anmeldung sowohl für Kurs als auch nur Vortrag: hier

Info: www.katrinstelter.de, kontakt@katrinstelter.de, Tel. +49 (0)761 7074501,

Newsletter von Katrin Stelter mit Veranstaltungshinweisen und Inspirationen:
hier klicken
, wenn sie ihn abonnieren möchten.

Einzelarbeit:  80€-60€ nach Selbsteinschätzung ( online möglich), Termin auf Anfrage

Kleine Einblicke in den Tamalpa Life/Art Process bieten die wöchentlichen TG- Webinare, schauen sie doch gerne mal rein, siehe Kalender

Mehr Infos zum Tamalpa Life/Art Process:
Wir gehen davon aus, dass all unsere Lebenserfahrungen sind Körper gespeichert sind. In der Bewegung, im Malen und Schreiben werden seine Geschichten lebendig.

Der Lebens/Kunst Prozess kombiniert Tanz, Malen und kreatives Schreiben. Auf diese Weise werden angeborenes Wissen des Körpers und persönliche Glaubensmuster erforscht und im Sinne persönlichen Wachstums transformiert. Die integrierende Methodik ist in der Expressive Arts Therapy international anerkannt.
In einem Vortrag mit Präsentation und Auszügen aus dem Dokumentarfilm “womenrites” zum Selbstportrait-Prozess wird die Methodik erläutert und damit auch die Inhalte der einjährigen Tamalpa Basisausbildung beschrieben. Diese wird seit 2011 in Deutschland von Tamalpa Germany in Kooperation mit dem Tamalpa Institute (USA) angeboten.
Jede/r ist herzlich willkommen: diejenigen, die die Methode kennenlernen möchten und diejenigen, die einfach mal wieder eintauchen möchten in diesen Prozess. Das Wochenende kann auch als Einführungswochenende für die Tamalpa Basisausbildung genutzt werden. www.tamalpa-germany.de

Details

Beginn:
2. März 2024
Ende:
3. März 2024

Veranstaltungsort

Europäisches Zentrum für Tanztherapie
Geyerspergerstraße 25
München, 80689

Veranstalter

Katrin Stelter

Comments are closed.