Veranstaltungskalender
Zur Teilnahme an den Workshops sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tamalpa Life/Art Process Wochenende zum Frühlingsanfang
17. März 2017 - 19. März 2017
5€ – 190€Frühlingsanfang – die von der Erde gehüteten Schätze erwachen zu neuem Leben.
Wie Samen in der Erde sind all unsere Lebenserfahrungen im Körper gespeichert. In der Bewegung, im Malen und Schreiben werden seine Geschichten lebendig. Auf der körperlichen Ebene werden wir im Tanz in Kontakt gehen mit dem Körperzentrum, dem Ort der Sammlung, der Kraft und Fülle.
Inspiriert vom Frühlingsgeschehen sind die Fragen eingeladen: was in mir will zu neuem Leben erwachen? Was will sich öffnen, entfalten, neue Blüten treiben?
Der Lebens/Kunst Prozess kombiniert Tanz, Malen und kreatives Schreiben. Auf diese Weise werden angeborenes Wissen des Körpers und persönliche Glaubensmuster erforscht und im Sinne persönlichen Wachstums transformiert. Die integrierende Methodik ist in der Expressive Arts Therapy international anerkannt.
In einem Vortrag mit Präsentation und Auszügen aus dem Dokumentarfilm “womenrites” zum Selbstportrait-Prozess wird die Methodik erläutert und damit auch die Inhalte der einjährigen Tamalpa Basisausbildung beschrieben. Diese wird seit 2011 in Deutschland von Tamalpa Germany in Kooperation mit dem Tamalpa Institute (USA) angeboten.
Jede/r ist herzlich willkommen: diejenigen, die die Methode kennenlernen möchten und diejenigen, die ihre bisherigen Erfahrungen erweitern und vertiefen möchten. Das Wochenende kann auch als Einführungswochenende für die Tamalpa Basisausbildung genutzt werden. www.tamalpa-germany.de
Kursleitung: Katrin Stelter, Co-Leitung Tamalpa Germany
Assistentin: Maria Thomaser, Tamalpa Graduate
Kurszeiten: Freitag von 18:30 – 21:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 16:45
Vortrag 17:00 – 18:00 Uhr (Gäste willkommen) Sonntag 10:00 bis ca. 14:00 Uhr
Kosten: 190,- € incl. Vortrag, nur Vortrag: 5,-€, Ermässigung auf Anfrage,
kurzfristig ist der Freitag Abend einzeln buchbar, Kosten: 35€ (falls das Wochenenden nicht ausgebucht ist)